Penholdergriff

Penholdergriff
Pen|hol|der ['pɛnhoʊldɐ ], der; -s, Pẹn|hol|der|griff, der <o. Pl.> [engl. penholder = Federhalter] (Tischtennis):
Haltung des Schlägers, bei der der Griff (2) zwischen Daumen u. Zeigefinger liegt u. nach oben zeigt; Federhaltergriff.

* * *

Pen|hol|der ['pɛnhoʊldə], der; -s, Pẹn|hol|der|griff, der <o. Pl.> [engl. penholder = Federhalter] (Tischtennis): Haltung des Schlägers, bei der der ↑Griff (2) zwischen Daumen u. Zeigefinger liegt u. nach oben zeigt; Federhaltergriff.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Penholdergriff — Pẹn|hol|der|griff [...ho:l...] <englisch; deutsch> (Tischtennis Schlägerhaltung, bei der der Griff zwischen Daumen und Zeigefinger nach oben zeigt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Judit Magos — (* 19. Februar 1954 in Budapest) ist eine ungarische Tischtennisspielerin. Sie ist sechsfache Europameisterin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Nationale Erfolge 3 Europa und Weltmeisterschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Kim Taek-soo — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Koreanisches Alphabet: 김택수 Chinesische Schriftzeichen: 金擇洙[1] Revidierte Romanisierung …   Deutsch Wikipedia

  • Kim Taek Soo — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 김택수 Hanja …   Deutsch Wikipedia

  • Magos — Judit Magos (* 19. Februar 1954 in Budapest) ist eine ungarische Tischtennisspielerin. Sie ist zweifache Europameisterin im Einzel. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Nationale Erfolge 3 Europa und Weltmeisterschaften 4 Spiel in Deu …   Deutsch Wikipedia

  • Tischtennisweltmeisterschaft 1969 — Die 30. Tischtennis Weltmeisterschaft fand vom 17. bis zum 27. April 1969 in München (Deutschland) statt. Spielort war die Eissporthalle, die jedoch etwas kritisiert wurde, weil starke Luftzüge die Ballflugbahnen teilweise unberechenbar machten… …   Deutsch Wikipedia

  • Tischtennis — Tịsch|ten|nis 〈n.; ; unz.; Sp.〉 dem Tennis ähnl. Spiel auf einem rechteckigen Tisch mit kleinen Holzschlägern u. Zelluloidball; Sy Pingpong * * * Tịsch|ten|nis, das: dem Tennis ähnliches Spiel, bei dem ein Ball aus Zelluloid auf einer auf einem …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”